vergrößern Platz 1 der hr2-Hörbuch-Bestenliste November 2001:
Ricarda Huch - Die weiße Rose
gelesen von Maria Becker
„Als im Frühjahr 1943 verstohlen die Mitteilung weitergegeben wurde, in München seien zwei Studenten und eine Studentin hingerichtet worden, weil sie in Flugblättern zur Beseitigung der nazistischen Regierung aufgefordert hätten, dachten Tausende: Diese Kinder haben getan, was wir hätten tun sollen und nicht zu tun wagten.“

So beginnt der ergreifende Bericht über „Die Aktion der Münchner Studenten gegen Hitler“, den die greise Ricarda Huch in den letzten Monaten vor ihrem Tod im November 1947 über die Geschwister Scholl und ihre Freunde verfaßte. Das von ihr geplante „Gedenkbuch“ für die „Märtyrer der Freiheit“ blieb Torso und wurde erst 1997, anläßlich des 50.Todestages der Dichterin, als Buch veröffentlicht.

Maria Becker, eine der großen Charakterdarstellerinnen des deutschen Theaters, seit ihrer Emigration in Zürich ansässig, liest in unserer Aufnahme alle Porträts, die Ricarda Huch über die hingerichteten Mitglieder der „Weißen Rose“ verfaßte:
Hans und Sophie Scholl, Prof. Kurt Huber, Christoph Probst, Alexander Schmorell und Willi Graf.

2 CDs in Cassette, mit 52seitigem Booklet, 141 Minuten
25.-€

Best. Nr.: AH 1002 ISBN 3-934012-12-4

Cover: Felix Droese